« Hallenmasters und Hüneke Hallencup gehen in die nächste Runde | Home | Zehn Teams bei 5. Hüneke-Cup – 4. Hallenmasters erlebt viertes Turnier »
Sowohl B-Juniorinnen als auch Frauen bleiben bis zur Winterpause ohne Erfolgserlebnis
Von Katharina Berner | 17.Dezember 2015
Auch in den letzten Saisonspielen in der Frauen- Regionalliga und der B-Juniorinnen-Bundesliga haben die Neubrandenburger Teams nicht punkten können.
Dabei waren sie mehrfach nah dran, erlebten aber auch jeweils eine rabenschwarze Stunde.
Der Reihe nach Die B-Juniorinnen erlebten nur eine Woche nach dem knappen 0:2 in Meppen ein Debakel, unterlagen daheim dem VfL Wolfsburg mit 0:10. 14 Tage später zeigte sich der Liganeuling gut erholt von dieser Niederlage. Bei schwierigen äußeren Verhätlnissen (einsetzender Schneefall) zogen sie gegen den Dritten Magdeburger FFC mit 0:2 den Kürzeren. Zum Jahresabschluss kamen nochmal alle Fußballfans auf ihre Kosten. Beim FC Union Berlin gab es einen offenen Schlagabtausch. Leider gingen die FCN-mädels leer aus, verloren 4:5 (2x Lina Jubel, Annik Klieme und Viviane Schönherr)
Auch bei den Regionalliga-Frauen gab es bis zur Winterpause in der Liga nichts weiteres Zählbares zu verbuchen. Dafür zogen die FCN-Frauen dank eines 3:!-Heimspielerfolges gegen den Rostocker FC II ins Landespokalhalbfinale ein. In der Liga dagegen gab es nach dem respektablen 0:3 gegen Victoria Berlin, arg personell gebeutelt, so fehlte unter anderem Kapitän und Torhüterin Svantje Hagemann, eine 0:15-Schlappe gegen Zweitliga-Absteiger Union Berlin. Es folgten im dritten „Berliner“ Spiel in Folge ein 0:4 gegen den BSC Marzahn und zum Abschluss der 1. Halbserie kassierten die Vier-Tore-Städterinnen im Nachholspiel gegen den zweiten Zeitliga-Absteiger Magdeburger FFC ein 1:4 (Tor Sarah Radeke).
Topics: 1.Frauen, Allgemein, B-Juniorinnen | Kein Kommentar »
Kommentare geschlossen.